Aus Leidenschaft für unsere Tracht

2015 begann die Geschichte mit der Suche nach einem Namen der alles erfasst für das wir stehen. Heraus kam der „Trachtenwahnsinn“.

Der Name verbindet alles was wir erreichen wollen, eine besondere Tracht die man fühlen kann. Der erste Schritt einer Erfolgsgeschichte wurde gemacht.

2016 startete der Gründer des Trachtenwahnsinn Manfred May das zweite Highlight in kürzester Zeit. Bei der Teilnahme auf der Berliner Fashion Week bekam er mit seiner ersten Kollektion den Preis in der Kategorie „Tradition und Moderne“ überreicht. Dann gab es kein Halten mehr. Alle wollten die Dirndl vom Neudesigner Manfred May haben. Das Label musste nun zeigen was es kann.

2017 kam eine neue Kollektion mit 20 eigenen Modellen auf den Markt. Das besondere daran war, alle Modelle waren limitiert auf 20 Stück über alle Größen verteilt. Zum Start der Wiesn waren bereits alle eigenen Modelle verkauft. Der Star dieser Kollektion war das kleine schwarze für die Trachtenwelt.

2018 wurde die Familie von Trachtenwahnsinn erweitert mit der ersten eigenen Lederhosenkollektion die alle das „W“ im Trachtenwahnsinn verdient haben. Gleichzeitig kam es zur ersten eigenen Ladeneröffnung in Olching bei Fürstenfeldbruck.
Mit der Eröffnung des Ladens und der großen Trachtenshow im Sheraton am Westpark startete die Saison. Promis wie Nadia Abd el Farrag, Joey Heindle, Michaela Schäfer und als absoluter Lieblingspromi von Manfred May Karin Thaler von den Rosenheim Cops waren begeistert von der Kollektion. Wie erwartet konnten die vielen Wünsche der Kunden nach der Show kaum erfüllt werden. So blieb es nicht aus einen weiteren Trachtenshop zu eröffnen. Die Entscheidung viel auf Germering Nähe Münchens. Was für eine gute Entscheidung. Germering war für einige Verkaufsrekorde verantwortlich.

Dann kamen zwei schwere Jahre für den Trachtenwahnsinn. Corona stoppte mit voller Wucht den Traum von Manfred May den Menschen die Liebe für Tracht zu vermitteln die im Gründer steckte. Als dann noch ein großer Schicksalsschlag das Leben von Manfred May für immer veränderte beschloss er Trachtenwahnsinn zu beenden.

Mein Großer Dank geht an Robert Hatzl, Freund und neuer Inhaber des Trachtenwahnsinn der das Vermächtnis von mir genauso weiterführt wie ich es tun würde. Mit euer aller Unterstützung geht der Traum von traumhafter Tracht zum fairen Preis weiter.

Unsere Philosophie: